Massivparkett ist Natur pur, reines Edelholz ohne Verleimung von zusätzlichen weiteren Holzschichten. Massivparkett kann in der Regel mehrmals geschliffen werden und weist dadurch eine relativ lange Lebensdauer auf. Massivparkett wird üblicherweise roh verlegt und dann mit der Parkettschleifmaschine in mehreren Schleifgängen abgeschliffen. Anschließend erfolgt die Oberflächenbehandlung und kann dann je nach Wunsch entweder geölt oder versiegelt werden. Durch die zusätzliche Oberflächenbehandlung ist der Einbau allerdings wesentlich zeitintensiver wie bei Fertigparkett, auch die Anschaffungsinvestitionen sind höher. Massivparkett gibt es grundsätzlich in den Varianten Stabparkett und Mosaikparkett/Hochkantlamelle. Die fortschreitende technische Entwicklung führte zur Herstellung von kalibriertem Massivparkett mit bereits werkseitig aufgebrachten Oberflächenbehandlungen. Gegenwärtig ist Massivparkett auch als Fertigparkett von einigen Herstellern erhältlich. Hierbei entfällt das Schleifen und Endbehandeln auf der Baustelle.
